Marketing · 14. Januar 2021
Auf dem Werbeplakat und der Unternehmenswebsite möchtet ihr bestimmt keine Märchen erzählen. Trotzdem: diese Erzählform ist der beste Massstab für jeden Text. Und am Ende dieses Beitrags gibt es sogar noch ganz einmalige Tipps, wie ihr euch am besten für euer Storytelling inspirieren könnt.
Marketing · 28. Februar 2020
Zu Studienzeiten gab es einen Dozenten, der in seinen Vorträgen über soziologische Theoretiker referierte. Ein eher trockenes Thema also. Seine Vorträge begannen stets mit den Lebensumständen der Theoretiker; er zeigte die Wissenschaftler als Menschen mit greifbaren Problemen. Mir sind witzige Details ebenso geblieben wie die grossen Zusammenhänge – weil beides eine Geschichte ergab.
Marketing · 18. Dezember 2019
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: YouTube ist neben Social-Media-Riesen wie Facebook und Instagram ein wichtiger Player im Bereich der sozialen Medien. Zudem fungiert das Netzwerk auch als Suchmaschine. Wie stellt man sich auf YouTube gut auf?
Marketing · 13. November 2019
Im E-Mail-Marketing verhält es sich nicht anders wie in anderen Bereichen des Onlinemarketing auch: man muss einfach wissen, was man tut. Was sich anhört wie eine Binsenweisheit, ist allerdings eine wichtige Grundlage für gutes Marketing. Das trifft insbesondere auch auf E-Mail-Marketing zu.
Marketing · 10. Oktober 2019
«Newsletter? Die liest doch eh niemand! Ausserdem nerven Werbemails...» Solche Aussagen zementieren eine viel und oft gehörte Meinung über E-Mail-Marketing: unnötig, teuer, den Aufwand nicht wert. Das Gegenteil ist jedoch der Fall.
Marketing · 08. August 2019
Guter Content, schlechter Content? Eine gute Website zeichnet sich vor allem durch eines aus: gute Inhalte. Doch was sind eigentlich gute Inhalte und wie erstellt man diese?
Marketing · 09. Juli 2019
Memes sind ein populärer Teil der Netzkultur und beliebter Content auf Social-Media-Plattformen. Das digitale Stilmittel kann auch sinnvoll in Onlinemarketing und Werbung eingesetzt werden.
Marketing · 15. März 2019
Marken faszinieren und polarisieren, sind Teil des Alltags und Identifikationsobjekte. Was macht die Faszination einer Marke aus – und warum verehren wir eigentlich manche Marken?
Marketing · 12. Dezember 2018
Digitale Währungen mit ihren rasanten Kurswechseln sind ebenso in aller Munde wie die scheinbar unendlichen Möglichkeiten der Blockchain. Doch kann man mit der Blockchain auch Marketing machen? Und wenn ja – wie sollte das überhaupt funktionieren?
Marketing · 12. November 2018
Mit den Sinus-Milieus werden Zielgruppen beschrieben. Die digitalen Sinus-Milieus gehen einen Schritt weiter und zeigen, wie die einzelnen Milieus neue Medien nutzen und online angesprochen werden können.